Was Du vielleicht über mich wissen möchtest

Hallo, wie schön dass Du da bist!

Darf ich mich Dir kurz vorstellen?
Mein Name ist Alexandra.
Ich arbeite seit 23 Jahren freiberuflich als Unternehmensberaterin,
bin Mutter eines Sohnes, Partnerin,
Organisatorin des täglichen Wahnsinns und
Dein ausgebildeter Stress- & Mentalcoach (IST).

Es freut mich sehr, dass Du den Weg zu mir gefunden hast und
Du mich näher kennenlernen möchtest.

Hier auf der Seite erfährst Du was mich antreibt, meine
persönliche Stress-Geschichte, die Profession und ein paar Funfakts.

Wenn Du noch mehr von mir wissen möchtest,
dann folge mir auf Facebook oder Instagram.

Was mich antreibt

Deine Gesundheit und Lebensfreude ist mein Antreiber. Ich möchte Dich unterstützen, aus der Stressspirale auszubrechen, bevor Du unumkehrbar chronisch krank wirst.

Die Schulmedizin hat auf das Thema Dauerstress und die daraus resultierenden schleichend zunehmenden Symptome nur selten eine Antwort, da der Arzt / die Ärztin für ausführliche Gespräche wenig Zeit hat, um ein Gesamtbild zu erhalten.
Daher habe ich mich zum Stress- & Mentalcoach (IST) ausbilden lassen.

Mein Ziel ist es Dir über ein multimodales Stressmanagement nachhalig einen Weg zu zeigen, wie Du Deinen Stress mit all den Nebenwirkungen wie Rücken- & Nackenschmerzen, schlaflosen Nächte, Dauergrübeln, Konzentrationsstörungen, gereizter Stimmung, Bluthochdruck, erhöhten Blutzuckerwerten… reduzierst und Deine Lebensqualität verbesserst. Dabei setze ich auf wissenschaftliche Erkenntnisse und stimme mich in bestimmten Fällen auch mit Deinem behandelnden Arzt ab.

Deine körperliche, psychische und seelische Gesundheit steht bei mir im Mittelpunkt. Mit meinem Stressmanagement unterstütze ich Dich, diese drei Bereiche in Balance zu bringen. Diese Balance ist die Basis, damit sich Dein Organismus erholen kann.

Als Coach möchte ich Dir verschiedene Wege anbieten Dein Stresserleben zu reduzieren und Resilienz aufzubauen. Wichtig ist mir dabei ganz auf Deine zeitlichen, inhaltlichen und sozialen Bedürfnisse einzugehen. Daher habe ich verschiedene Angebote für Dich erarbeitet.

Neben einem zeitlich unabhängigen multimodalen Stressmanagementkurs biete ich Dir auch virtuelle Gruppentreffen oder ein 1:1 Coaching an.
Ergänzt wird mein Angebot durch Entspannungstrainings und Zeitmanagementtraining.

Hab Geduld, alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden.

Meine Geschichte

Wie Du unschwer übersehen kannst, trage ich ein paar Kilos zuviel mit mir herum.
Das war aber nicht immer so.

Wie alles begann: Irgendwann kam der Punkt in meinem Leben, an dem ich beschloss mit meinem Mann zusammen zu ziehen, ein altes Haus zu kaufen und zu sanieren.
An sich schon eine anstrengende Phase, wenn man bei einer Dauerbaustelle von einer Phase sprechen kann.

Einige Zeit später wurde unser Sohn geboren. Und wenn ich zurückblicke, glaube ich hier den Beginn meiner Stresslaufbahn festmachen zu können. Denn die Rahmenbedingungen in Bezug auf die Kinderbetreuung waren suboptimal. Durch unsere Berufstätigkeit konnten wir nie wirklich in dem Dorf Fuß fassen und ein tragfähiges soziales Netz aufbauen. Die Familie und unsere Freunde weit weg.

So blieb mir nichts anderes übrig, als irgendwie zwischen Job, Kinderbetreuung,
Haushalt und diversen anderen Anforderungen des Lebens zu jonglieren. Da mein Mann eine Festanstellung hat, war ich der Puffer für alles was anfiel, da ich ja meine Arbeitszeiten bequem in die Nacht verlegen konnte. Oft endete mein Tag erst um 23:00 Uhr.

Natürlich war ich dauermüde, der Mental load unendlich groß – „Das ist halt so, wenn man Kinder hat.“ waren die Kommentare der Großmütter und alten Frauen im Dorf. „Wir haben Familie und Job und Haushalt auch alles immer geschafft. Du bekommst das auch hin.“ Lass Dir sagen – Nein, ich habe das nicht hinbekommen und bin meinen und den Ansprüchen meines Umfeldes immer hinterher gerannt.

Nach und nach schlichen sich die nächsten Jahre die typischen Stressymptome ein. Anfänglich waren es trotz Sport ein paar Kilos zu viel, dann wahnsinnige Schmerzen im unteren Rücken, Nackenverspannung, gereizte Laune und irgendwann hatte ich die mir eigene Lebensfreude verloren und alles war einfach nur noch ein ewiger Kampf.

An diesem Punkt hätte ich die Reissleine ziehen sollen. Leider war mir das Ausmaß und die gesundheitlichen Auswirkungen von Dauerstress zu dem Zeitpunkt nicht bekannt. Ansonsten hätte ich mit Sicherheit direkt gehandelt.

Den richtigen Schuss vor den Bug bekam ich, als ich alleine in Norwegen unterwegs war. Nachts hatte ich auf einmal das Gefühl das Bewusstsein zu verlieren.

Wenn ich walken oder wandern gehen wollte, hatte ich für die ersten 400 Meter Energie. Danach ein Gefühl, als hätte jemand den Stecker herausgezogen. Das ging so Wochen lang. Das hat mir richtig Angst gemacht, weil ich nicht wusste, wann es mich das nächste Mal erwischt.

Daraufhin begann der Ärztemarathon – Hausarzt, Frauenarzt, Endokrinologe. Jedes Mal habe ich Sätze wie: „Ihre Blutwerte sind in Ordnung, ich kann ihnen da nicht weiterhelfen.“

„Machen Sie mehr Sport.“ und „Nehmen Sie einfach ab.“ gehört. Dabei wurde nicht einmal erfragt, was ich esse oder wieviel Bewegung ich im Alltag habe.

Bevor ich den ersten Aussetzer in Norwegen hatte, habe ich für die längste Holztreppe der Welt trainiert. Diese hat immerhin 4444 Stufen. Das kommt dem Training für einen Marathon gleich. Mit vier Mal Sport in der Woche, hatte ich sicherlich nicht zu wenig Bewegung. Und dennoch habe ich in der Zeit kein Gramm abgenommen. Kommentar vom Endokrinologen, der es eigentlich besser hätte wissen müssen: „Das kommt schon Mal vor.“

Somit habe ich mich auf den langen und mühsamen Weg gemacht, selbst nach Antworten zu suchen. Ich habe Bücher gewälzt, Gespräche geführt, zahlreiche kleine Mosaikteile gefunden und irgendwann hatte ich das komplette Bild zusammen. Aber das hat mehrere Jahre gedauert.

Mittlerweile bin ich an einem Punkt, an dem ich weiss, wie ich mit meinem Stress umgehen kann. Ich schlafe die Nächte durch, kann richtig entspannen. Ich habe meine Lebensfreude und mehr Gelassenheit zurück. Hätte ich direkt eine gute Beratung erhalten, dann wäre ich viel schneller an diesem Punkt angekommen.

Da ich es jetzt richtig wissen wollte und ich schon seit geraumer Zeit den Wunsch hegte eine Coachingausbildung zu machen, kam das Studium zum Stress- und MentalCoach genau passend. Hier wurden mir alle meine Mosaiksteinchen noch einmal präsentiert und ich konnte noch viel weiteres Wissen erwerben.
Dieses Wissen möchte ich nun an Dich weiter geben, dami Dir ein solch langer und mühsamer Weg erspart bleibt.

Mein Weg ist noch nich nicht zuende. Ich möchte keine Modellfigur, aber ein paar Kilos können gerne wieder verschwinden. Alles zu seiner Zeit – nur keinen unnötigen Stress!

Damit Du es leichter hast auf Deinem Weg und schneller ans Ziel kommst, möchte ich Dich unterstützen!

Schau Dir mein Kursangebot an

oder vereinbare direkt einen Kennenlerntermin mit mir

Meine Profession

Schon lange vor meiner beruflichen Laufbahn faszinierte mich die Arbeit mit Menschen. Bereits als Jugendliche übernahm ich bei den Pfadfindern Verantwortung in der Gruppenführung und beschäftigte mich mit der Entwicklung von Potentialen bei den mir anvertrauten Kindern und Jugendlichen.

Mit der Idee Marketingkonzepte auf das Thema Personal zu übertragen und nachhaltige Personalpolitik zu betreiben, studierte ich in Frankfurt a. M. Betriebswirtschaft, mit den Schwerpunkten Personal, Marketing und Arbeitsrecht. Zeitgleich absolvierte ich die Weiterbildung zum Personalfachassistenten (DGFP).

Nach einschlägigen Erfahrungen in der Wirtschaft (Executive Search für IT & Telekommunikation, Personalabteilung im Bankensektor, Assistenz des Vorstand einer Bank) gründete ich 2001 die „AG-Unternehmensberatung – Alexandra Gerhardt“ und berate seitdem kleine und mittelständische Unternehmen.

Da das Thema Personal und Führung so unendlich vielseitig ist, folgten zahlreiche Weiterbildungen zu Themen wie Veränderungsmanagement, Feedback als Führungsinstrument, Sicher & gesund führen, betriebliches Gesundheitsmanagement, Kommunikation, Konfliktgespräche leiten, alternsgerechtes Arbeiten, Arbeitsschutz, psychische Belastung….

Natürlich auch viel Selbststudium zu agilen Arbeiten, sich selbst führenden Teams und Führung an sich.

Trotz dieser umfangreichen Fähigkeiten fehlte mir aber immer ein Puzzlestück.
Die individuelle Arbeit mit dem einzelnen Menschen.
Besonders betroffen und hilflos hat mich ein Kunde gemacht, welcher in ein Burnout rutschte und mir an dieser Stelle die Hände schlichtweg gebunden waren. Das wollte ich ändern.

Somit nutzte ich die Gelegenheit und absolvierte das weiterführende Studium zum
Stress- & MentalCoach (IST) und legte zugleich die Kursleiter-Lizenzen für Autogenes Training und Progressive Muskelrelaxation ab.

Fokussiere dich auf die Lösung, nicht auf das Problem.

Schau Dir mein Kursangebot an

oder vereinbare direkt einen Kennenlerntermin mit mir

7 Funfacts über mich

Neben dem Coaching von Privatpersonen arbeite ich nach wie vor als Unternehmensberaterin und Coach für Unternehmen. Zu meinen Lieblingsthemen gehören Arbeitsorganisation, Personal und natürlich Stressprävention und Gesundheit am Arbeitsplatz.

Bücher sind eine Leidenschaft. Zum Leidwesen meiner Familie liegen die hier überall im Haus herum. Meistens lese ich mehrere gleichzeitig.

Ferne, Fahrten, Abenteuer. Seit 2017 bin ich mit dem Lotti-Mobil einem Kastenwagen unterwegs. Meine große Liebe ist Norwegen.

Entspannen und abschalten kann ich am besten in der Natur. Morgens sitze ich gerne in meinem Hängesessel unter dem Apfelbaum und genieße den ersten Kaffee im Garten.

Im tiefsten inneren meines Herzens bin und bleibe ich Pfadfinder. Über fast 12 Jahre durfte ich diese Arbeit machen und mit Kindern und Jugendlichen die Wunder der Natur erkunden.

Für warmen Schokopudding könnte ich sterben!


Wenn ich viel Zeit habe, möchte ich unbedingt einmal den Salzpfad in England wandern.

Du möchtest mit mir gemeinsam arbeiten?

Dann vereinbare einen Termin mit mir für ein erstes Kennenlernen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner